Antipode
Der Begriff Antipode bezeichnet gemäss Duden und Wikipedia einen deutlichen Gegensatz zum üblichen, gebräuchlichen.
Daniel Mellina
Ein in Frankreich wohnender gebürtiger Walliser (Schweiz) baut diese Schlitten, die in einigen entscheidenden Punkten anders sind als die üblichen. Anders heisst in diesem Fall auch besser. Das ist nicht Werbung, das ist Tatsache.
Howling Timber's
Howling Timber's findet diese aussergewöhnlichen Schlitten einfach extrem gut und bietet den Import und Verkauf von Antipode-Schlitten an.
Ausserdem hat Howling Timber's auch ein paar Ansichten, die sich von den üblichen unterscheiden. Aber darum geht's jetzt hier nicht.
click auf das jeweilige Bild für weitere Infos
Steckbrief zum Vergleichen
Modell | Sluidjip 150 | Sluidjip 170 | Evopro 130 | Lekkasled |
geeignet für | Sprint, Mittel- und Langdistanz | Mittel- und Langdistanz | Sprint und Mitteldistanz |
Rennschlitten Sprint und Mitteldistanz |
Teamgrösse Empfehlung, aber nicht wirklich relevant, da wirklich entscheidend die Gesamtstärke des Teams ist und nicht die Anzahl Hunde |
4 - 12 Hunde oder mehr | 6 - 12 Hunde oder mehr | 2 - 8 Hunde | 2-8, Profis auch mehr |
Länge total | 256 cm | 276 cm | 232 cm | Angaben folgen |
Länge Kufen | 240 cm | 260 cm | 220 cm | Angaben folgen |
Länge Topoggan/Sack | 150 cm | 170 cm | 120 cm | Angaben folgen |
Volumen Sack | 180 Liter | 210 Liter | 140 Liter | Angaben folgen |
Gewicht (keine beschönigte Katalogangabe, sondern real gemessen, ohne Anker) |
21 kg | 22 kg | 20 kg | Angaben folgen |
Preise in CHF |
ab 2900.- | ab 3150.- | ab 2100.- | 2800.- |
Endlich hat Antipode selbst auch eine ganz nette Homepage erstellt. Dort findest du alle Modelle bebildert, auch jene, die wir auf dieser Homepage (noch) nicht detailliert vorstellen, zum Beispiel den Passagierschlitten «Portage»:
Die Schlitten Sluidjip, Evopro und Lekkasled können nach Voranmeldung bei uns besichtigt werden. Ein Schlitten ist eine persönliche Sache,
deshalb bevorzugen wir auch eine persönliche Beratung und erstellen eine persönliche Offerte.
Um den Schlitten für die nächste Saison sicher zu erhalten, ist es von Vorteil, bereits im Frühling zu bestellen. Bei Bestellungen erst im Herbst kann die Lieferung noch im gleichen Jahr nicht
mehr garantiert werden.